...

UNTERSTÜTZUNG LUFTstreitkräfte

Unterstützung von Luftstreitkräften mit Personal,
standardisierter Dokumentation,
modernsten Ausbildungssystemen und
spezialisierten Apps

Unterstützung Luftstreitkräfte

UNTERSTÜTZUNG LUFTSTREITKRÄFTE

Unterstützung von Luftstreitkräften mit Personal, standardisierter Dokumentation, modernsten Ausbildungssystemen und spezialisierten Apps
Unterstützung Luftstreitkräfte

UNTERSTÜTZUNG Luftstreitkräfte

Operative Unterstützung von Luftstreitkräften

ADAMS unterstützt die Luftstreitkräfte gezielt in den Bereichen Standardisierung und Qualitätsmanagement. Unsere Experten – ausnahmslos selbst aktives oder ehemaliges fliegendes Personal mit langjähriger militärischer Erfahrung – helfen dabei, neue Verfahren zu konzipieren, bestehende Prozesse zu optimieren und Synergien zu schaffen, die die Einsatzbereitschaft maximieren. Wir assistieren bei der Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Regelungen und Vorschriften.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern gewährleisten wir eine reibungslose Integration neuer Standards und die kontinuierliche Verbesserung und Aktualisierung bestehender Verfahren. Darüber hinaus stellen wir Mitarbeiter ab, die die deutsche Luftwaffe bei der Durchführung ihrer hoheitlichen Aufgaben unterstützen. Im Rahmen ihres Reservedienstes sind sie bei der aktiven Sicherung des deutschen Luftraums (Einsatzflugbetrieb QRA) bzw. in der Einsatzführung im CRC tätig. Als Fluglehrer sind sie in der fliegerischen Grundausbildung ebenso aktiv wie bei der Abnahme von Check Rides.

Unsere Mission – Operative Exzellenz sichern

Die Anforderungen an die Luftstreitkräfte sind extrem hoch, operative Leistungsfähigkeit auf höchstem Niveau ist ein Muss. Doch Zeit und insbesondere die Ressource Mensch sind begrenzt. Deshalb stellen wir den Luftstreitkräften unser hochqualifiziertes Personal mit seiner einzigartigen Expertise komplementär zu Verfügung. Wir übernehmen die Erstellung und laufende Aktualisierung von Standardisierungs-Dokumentationen, führen Anteile der fliegerischen Theorie-Ausbildung zum Beispiel beim Waffenlehrerlehrgang durch, stellen die Übungsleitung im Rahmen fliegerischer Großübungen (Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung) und begleiten Übungen, um detaillierte Erfahrungsberichte zu erarbeiten. Wir entwickeln speziell auf die Anforderungen der fliegenden Verbände zugeschnittene Apps, wie z.B. die RecceApp, das FCC History Tool sowie das Geschwader-spezifische VB-Test Tool, mit dem das fliegende Personal der Luftstreitkräfte jährlich lizenziert wird. Zudem analysieren und bewerten wir kontinuierlich die Aktualität und Wirksamkeit bestehender Ausbildungsmaßnahmen und implementieren Best Practices für eine nachhaltige Optimierung.

Ob mit Personal oder praxisorientierten digitalen Tools – wir unterstützen die Luftstreitkräfte mit unserer jahrzehntelangen, in tausenden von Flugstunden erworbenen Erfahrung im aktiven Flugdienst. Unsere Mission: Einsatzbereitschaft maximieren, Abläufe optimieren und Überlegenheit sichern.

Unterstützung Luftstreitkräfte

Dokumentation

  • Erstellung und Pflege fliegerischer Vorschriften – aktuell und praxisnah
  • Kontinuierliche Dokumentation der Historie und Aktualisierung von Vorschriften
  • Unterstützung bei regulatorischen Anforderungen und deren Integration in den operativen Betrieb
  • Teilnahme an APDG-Checklisten-Meetings, zum kontinuierlichen Austausch zwischen Industrie und militärischen Nutzern.
Unterstützung bei der Erstellung und Qualitätssicherung von Vorschriften, Flugbetriebshandbüchern und Dokumentationen für die Luftwaffe.

Personal

  • Abstellung von Reservisten für die aktive Unterstützung bei hoheitlichen Aufgaben
  • Bereitstellung von Lehrpersonal für Ausbildungsinhalte in Theorie und Praxis
  • Unterstützung der Waffenlehrerschulung durch ADAMS Mentoren
  • Beratung zur Entwicklung fliegerischer Verfahren unter Berücksichtigung aktuellster Erkenntnisse
  • Übungsleitung für fliegerische Großübungen (White Cell)
Optimierung der Ausbildung

Standardisierung

  • Standardisierung und Optimierung von Checklisten und Verfahren zur Steigerung der Einsatzfähigkeit
  • Bereitstellung einer kontinuierlich aktualisierten App für die jährliche umfassende Überprüfung und Zertifizierung fliegerischen Personals der Bundeswehr (VB-Test Tool)
  • Bereitstellung einer Recce-Datenbank zur Schulung von Luftfahrzeugbesatzungen in der Waffensystemerkennung
Datenbasierte Effizienzsteigerung

Was unsere Kunden begeistert

exakt auf Ihre Belange zugeschnittene Produkte und Dienstleistungen

Lizensierungssoftware zur jährlichen Verlängerung der Pilotenlizenzen für Eurofighter und Tornado sowie für Drohnenführer und Heeresflieger.

Lizenzierungssoftware

App zur jährlichen Verlängerung der Pilotenlizenzen für Eurofighter und Tornado sowie für Drohnenführer und Heeresflieger.

Unterstützung bei der Erstellung und Qualitätssicherung von Vorschriften, Flugbetriebshandbüchern und Dokumentationen für die Luftwaffe.

Flugbetriebshandbuch III/1

Digitalisierte Erstellung und Pflege von fliegerischen Vorschriften, hier Flugbetriebshandbuchs III/1 „Kampfflugzeuge“ der Luftwaffe

Personalgestellung

Personalgestellung

Mentoren für den Waffenlehrerlehrgang. Beratung bei neuen fliegerischen Einsatzverfahren.

Recognition App

Recognition App

Lern- und Testplattform im Bereich Luftfahrzeug-/Waffensystemerkennung mit adaptiven Prüfmechanismen

Tornado Intercept Tool

Webbasierte Lernplattform für Tornado Luftfahrzeugbesatzungen zum Erlernen von Abfangverfahren

Eurofighter FCC History Tool

Eurofighter FCC History Tool

Historienverwaltung und Änderungsnachverfolgung der Eurofighter Flight Crew Checkliste

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

SIE MÖCHTEN MEHR ÜBER UNS WISSEN?

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf!

Frank Niggemeyer

Frank Niggemeyer

Bereichsleiter Unterstützung Luftstreitkräfte

Frank Niggemeyer bringt bei Adams die Erfahrung aus 27 Jahren militärischer Luftfahrt – davon 15 Jahre als Fluglehrer – ein. Sowohl mit der F-4F Phantom II als auch mit dem Eurofighter nahm er an etlichen internationalen Einsätzen, Großübungen und NATO-Überprüfungen teil. Im Verband wurde er als Einsatzstabsoffizier und Geschwader-Standardisierer eingesetzt.

Im Anschluss übernahm er die Position des Standardisierers „Eurofighter“ im Luftwaffentruppenkommando. Hier war er maßgeblich an der Erstellung und Weiterentwicklung neuer Standards beteiligt und für die Überprüfung der Einhaltung der fliegerischen Standards für den gesamten Flugbetrieb EUROFIGHTER hauptverantwortlich.

Bei Adams ist er seit 2024 Leiter des Bereiches „Unterstützungsleistungen Luftstreitkräfte“.

Warum ADAMS?

Kompetenz
aus der Praxis

Unsere Mitarbeiter sind selbst ehemalige, hoch qualifizierte  Soldaten. Vom EUROFIGHTER Piloten (z.T. noch aktiv als Reservist im Cockpit tätig), über Luftfahrzeugtechniker bis hin zum Jägerleitoffizier können wir auf die gesamte Bandbreite und Expertise des militärischen fliegerischen Bereiches zurückgreifen.

Diese Praxisnähe ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den tatsächlichen Anforderungen Ihrer Streitkraft entsprechen.

Wir verstehen die Herausforderungen des Flugbetriebs und bieten durch unser Fachwissen und kurze Reaktionszeiten einen entscheidenden Vorteil bei der Umsetzung innovativer Lösungen.

Vernetzung und Kooperation

Unsere Arbeit findet in enger Abstimmung mit der NETMA, Airbus DS DEU, Airbus ESP, BAE Systems UK und Leonardo IT statt.

Zudem arbeiten wir mit der Universität der Bundeswehr München und Hamburg sowie der Hochschule Hamm-Lippstadt zusammen, um wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu überführen.

Unsere enge Kooperation mit internationalen Partnern gewährleistet einen stetigen Wissenstransfer und die Integration neuer Technologien in bestehende Ausbildungsstrukturen.

Zukunftsorientierte Entwicklung

Unsere Produkte und Methoden sind bereits in mehreren Teilstreitkräften etabliert und werden fortlaufend weiterentwickelt. Perspektivisch sind weitere Anwendungen und Expansionen in NATO-Staaten sowie in der internationalen Rüstungsindustrie in Planung. Durch den Einsatz modernster Technologien und die kontinuierliche Verbesserung unserer Lösungen tragen wir dazu bei, die Effizienz und Einsatzbereitschaft der Luftwaffe nachhaltig zu steigern.