...

Fehlermanagement mit Weitblick

Wie Piloten mit Fehlern umgehen – und was dein Unternehmen davon lernen kann: Just Culture & Leadership Training.

Fehlermanagement mit Weitblick

Fehlermanagement mit Weitblick

Just Culture – Was Unternehmen von Piloten lernen können

Fehler passieren – und dann?

Fehlermanagement mit Weitblick – wenn du in deinem Airbus zur Landung ansetzt und 180 Passagiere an Bord darauf vertrauen, dass du sie sicher nach Hause bringst, dann ist es gut, dass dein Copilot und das beste Fehlermanagement der Welt dich unterstützen. Denn Fehler passieren – jedem Menschen, in jeder Branche und in jedem Unternehmen, uns und Euch!

Just Culture: Offene Fehlerkultur statt Schuldzuweisung

Klar analysieren, statt emotional reagieren

Genau deshalb bauen wir als Piloten auf eine transparente Fehlerkultur – die Just Culture (PDF). Statt auf Schuldzuweisung setzen wir auf einen offenen und konstruktiven Umgang mit Fehlern! Wir analysieren sie sachlich, um systemische Schwachstellen aufzudecken. Auf diese Weise erkennen wir frühzeitig operative Schwächen, technische Mängel oder menschliche Faktoren und können Risiken minimieren.

Sicherheit schafft Vertrauen

Die Just Culture trägt ganz wesentlich dazu bei, die Luftfahrt zu einem der sichersten Verkehrssysteme der Welt zu machen. Darauf vertrauen täglich Millionen Passagiere.

Was Unternehmen aus der Luftfahrt lernen können

Auch du und dein Unternehmen können von ihr profitieren. Denn die Just Culture kann dich dabei unterstützen, nur korrekt legitimierten Personen Zugriff auf Bankdaten zu gewähren, die Arbeitssicherheit deiner Mitarbeiter auf Windkraftanlagen zu garantieren, alle Schritte bei einer Kindeswohlgefährdung zu bedenken oder deine Patienten sicher durch komplizierte Operationen zu begleiten.

Leadership-Training im Eurofighter-Simulator

Seminar „Fehlermanagement“ realitätsnah von Piloten

Im Seminar „Fehlermanagement“ unseres Business Leadership Programs lernst du den professionellen Umgang mit Fehlern kennen und setzt Dich intensiv mit der Etablierung einer positiven Fehlerkultur auseinander. Ziel ist es, Deine Perspektive zu erweitern: Weg von Schuldzuweisungen und Angst hin zu einem offenen, konstruktiven Umgang mit Fehlern.

Learning-by-Doing im Simulator

In unserem hochmodernen Eurofighter-Simulator versetzt du dich in die Position eines Piloten. In extrem realistischen Szenarien und unter Druck stellst du deine Fehlermanagement-Skills auf den Prüfstand und verbessert sie, denn das Learning-by-Doing verändert deinen Führungsalltag nachhaltig und ist jeder grauen Theorie weit überlegen.

Fazit: Fehler als Chance

✅ Fehler macht jeder! Aber mit uns lernst du, wie selbst Fehler zu einem weiteren Schritt auf dem Weg zum Erfolg werden.

Welches Modul unterstützt hier?

Fehlermanagement

Offen analysieren, kontinuierlich verbessern: Sicherer fliegen durch lernende Systeme.
>> weitere Infos

Wir haben Ihr INteresse geweckt

Jetzt Kursanfrage starten

Verwandte Beiträge

„Mayday, Mayday, Mayday“

„Mayday, Mayday, Mayday“

Flug Avianca 052 – klare Kommunikation hätte Leben retten können – das gilt im Cockpit…
Hawk, you have the lead

Hawk, you have the lead

FAILURE IS NOT AN OPTION für Manager, Mediziner & Entscheider. Lerne im Eurofighter-Simulator von Piloten,…
You have the lead

You have the lead

Lerne Führung wie ein Jetpilot: Situatives Leadership, Entscheidungsstärke und Training im Eurofighter-Simulator – im Leadership-Seminar…