ADAMS bietet ein einzigartiges Business Leadership Program,
das Führungskräfte mit militärischen Prinzipien
und realistischen Szenarien im Eurofighter-Simulator
auf neue Herausforderungen vorbereitet.
ADAMS bietet ein einzigartiges Business Leadership Program,
das Führungskräfte mit militärischen Prinzipien
und realistischen Szenarien im Eurofighter-Simulator
auf neue Herausforderungen vorbereitet.
Führungskräfte stehen täglich vor komplexen Herausforderungen, in denen schnelle Entscheidungen, Teamwork und klare Kommunikation gefragt sind. Doch wie trifft man auch unter Druck die richtigen Entscheidungen? Wie arbeitet das Team am Effizientesten? Und wie kommuniziert man so, dass die Fehlerquote gering bleibt? Unser einzigartiges Business Leadership Program beantwortet genau diese Fragen. Wir vermitteln Ihnen die Kompetenzen, die die Luftfahrt sicher machen – hautnah, intensiv und unvergesslich!
Mit unserer Erfahrung aus der militärischen und zivilen Luftfahrt zeigen wir Entscheidungsträgern und Teams, wie Piloten in Extremsituationen agieren und wie diese Prinzipien auf Ihren Unternehmensalltag übertragbar sind.
Das Alleinstellungsmerkmal: Unsere Teilnehmenden fliegen Trainingsmissionen in einem professionellen Eurofighter-Simulator – und erleben Führung aus einer völlig neuen Perspektive.
Führung ist mehr als Strategie – es ist ein Zusammenspiel aus Disziplin, Teamarbeit, Entscheidungsstärke und vorausschauendem Handeln. Unser Training geht weit über klassische Seminare hinaus. In interaktiven Missionen verlassen die Teilnehmenden ihre Komfortzone und lernen, unter realistischen Bedingungen klare Entscheidungen zu treffen und erlernte Führungstechniken direkt anzuwenden.
Die einzigartige Verbindung aus hochmoderner Simulationstechnik und strukturierten Methodiken aus der Luftfahrt macht unser Programm zur ultimativen Herausforderung für Führungskräfte.
Sie werden feststellen: Hier gibt es kein „Vielleicht“ – nur klare Entscheidungen, klare Kommunikation und absolute Verantwortung.
Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihrem Team und Ihrem Alltag passt – wir sind flexibel und einsatzbereit!
Erleben Sie unser Leadership-Programm in einem sorgfältig ausgewählten Hotel nahe unseres Firmenstandorts an der Nordsee. Fernab vom Alltag schaffen wir Raum für neue Perspektiven, intensives Lernen und inspirierende Führungserfahrung.
Wir bringen unser einzigartiges Seminarkonzept direkt in Ihre Region. Sie sparen sich lange Anreisewege, wir kümmern uns um passende Räumlichkeiten – professionell organisiert und bequem für Ihr Team.
Sie stellen den Raum, wir liefern das Know-How. Bei ausreichend Platz (mind. 100 m²) führen wir das Training direkt in Ihren Firmenräumen durch. Das spart Ressourcen und integriert Führungstraining optimal in Ihren Betriebsalltag.
praxisnah & individuell
Situativ entscheiden und leiten: Flexibilität und Weitsicht wie im Cockpit
Strukturiert, präzise, effizient: Funkdisziplin für klare Botschaften und echtes Feedback
Offen analysieren, kontinuierlich verbessern: Sicherer fliegen durch lernende Systeme
Mit seinem Hintergrund in der Wirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre war Torsten Kniepmeyer lange als Projektmanager und Strategischer Produktmanager in der Wirtschaft tätig.
Seit 2024 ist er Teil des Adams Teams und bringt hier sein Wissen als Bereichsleiter und Coach im Bereich Systemisches Management im Business Leadership Program ein.
Als nur einer von drei Luftwaffenpiloten hat Tim Vetter neben der Jetpiloten-Ausbildung an der Sheppard Air Force Base auch die Transportpilotenausbildung an der Verkehrsfliegerschule der Lufthansa in Bremen erfolgreich abgeschlossen. Bei der Luftwaffe war er als Transall-Pilot und später als Eurofighter-Pilot im Einsatz. Sein besonderer Werdegang vermittelte ihm tiefe Einblicke sowohl in die zivile als auch die militärische Fliegerei. Als Flugsicherheitsoffizier und Human Factors Trainer arbeitet er seit vielen Jahren erfolgreich daran, Menschen aus Hochrisikobranchen für die physiologischen und psychologischen Begleiterscheinungen und Konsequenzen von Ausnahmesituationen zu sensibilisieren. Sein Ziel ist es, so gleichzeitig die Sicherheit wie auch die Effizienz im Berufsalltag zu erhöhen.
Torsten Brotke war als Pilot der ersten Einsatzbesatzung der P-3C Orion für die deutsche Marine in der Seefernaufklärung tätig. Hier diente er später auch als Kommandant. Mehrere Auslandseinsätze ergänzten seine militärische Laufbahn. Nach dem Wechsel in die zivile Luftfahrt war er als Fluglehrer bei Lufthansa Aviation Training in Bremen sowie als Erster Offizier im Linienbetrieb ab München im Einsatz. Während seiner gesamten Laufbahn war er immer auch als Human Factors Trainer und Peer sowie später als Safety- und Compliance-Manager tätig. Als Coach begleitet er seit vielen Jahren Führungskräfte. Sein Fokus liegt dabei auf Human Factors, Kommunikation sowie verantwortungsvoller Entscheidungsfindung – auch unter Druck, mit Weitblick und im Team.
Nach ihrer Grundausbildung und dem Abschluss ihres Maschinenbaustudiums (Fachrichtung Mechatronik) im Jahr 2015 absolvierte Annika Ruchay die Ausbildung zum Luftfahrzeugtechnikoffizier. 2016 wurde sie zum Systemingenieur für das Waffensystem Eurofighter ausgebildet. Mit ihrem Überblick über das Gesamtsystem Eurofighter führte sie umfassende Fehleranalysen durch, beurteilte hochkomplexe technische Fragestellungen und entwickelte wirkungsvolle Lösungsvorschläge. Sie fungierte als Ansprechpartner in allen das Waffensystem Eurofighter betreffenden Fragen sowohl für das technische als auch das fliegende Personal.
Mit ihrer Expertise bereichert sie seit Oktober 2024 das ASaT-Team und ist seit Anfang 2025 stellvertretende Leitung im Bereich Entwicklung. Das BLP-Team vervollständigt sie mit ihrem umfassenden Wissen im Bereich Führung und Management.
Viele junge Menschen träumen von einer Karriere als Pilot bei der Lufthansa. Mark Bastian hat sich diesen Traum zielstrebig und diszipliniert erfüllt. Nach seiner zweijährigen Ausbildung an der Verkehrsfliegerschule der LH flog er ab 1994 als 1. Offizier im Europaverkehr, später auf der Langstrecke. Auf seinem erfolgreichen Karriereflug - ab 2009 als Kapitän - hat er zusammen mit seinen Crews Tausende von Passagieren und viele Tonnen von Gütern auf unterschiedlichen Flugzeugmustern (Jumbo-Jet Boeing747-400, Boeing 757, 767 und 777-F) sicher an die exotischsten Ziele dieser Erde geflogen. Darüber hinaus wurde er als Ausbildungskapitän auf der Boing 777-F eingesetzt. Mit fast 20.000 Flugstunden blickt Mark Bastian mit Stolz auf eine unfallfreie Pilotenkarriere zurück, in der er seine Besatzungen als Vorbild geführt und den ihm anvertrauten Menschen zu jeder Zeit Sicherheit gegeben hat.
Seit 2024 bringt er seine wertvollen Erfahrungen – insbesondere im Bereich Fehler- und Crew Ressource Management - im BLP-Team der ASaT ein.
Unsere Seminarleiter sind ehemalige Jet-Piloten, Human Factors-Experten und Unternehmensberater mit jahrzehntelanger Erfahrung, die das Beste aus militärischer und ziviler Luftfahrtexpertise und unternehmerischem Know-How vereinen – das ist einmalig.
Kein anderes Leadership-Training kann diese Art der praktischen Übung bieten. Im originalgetreuen Eurofighter-Simulator werden Führungskompetenzen direkt auf die Probe gestellt – eine einmalige Gelegenheit, stressresistentes Entscheiden zu üben. Spüren Sie den Nervenkitzel, treffen Sie schnelle Entscheidungen und erleben Sie, wie Sie als Führungskraft unter Druck bestehen!
Alle erlernten Methoden und Strategien werden direkt in den unternehmerischen Kontext gesetzt. Unser Ansatz ist praxisnah, ergebnisorientiert und garantiert einen nachhaltigen Lerneffekt.
Wer mit uns trainiert, nimmt nicht nur neues Wissen mit – sondern erlebt eine völlig neue Perspektive auf Führung!
Erleben Sie das Business Leadership Programm von ADAMS und bringen Sie Ihre Führungsqualitäten auf ein neues Level. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich einen Platz in diesem einzigartigen Training.