Innovation trifft auf fliegerische Expertise:
Die ADAMS Entwicklung bietet zielgerichtete Lösungen
zur Optimierung von Luftfahrtausbildung und Simulationstechnologie.
Wir liefern praxisnahe, erprobte Tools für höchste Effizienz.
Innovation trifft auf fliegerische Expertise:
Die ADAMS Entwicklung bietet zielgerichtete Lösungen
zur Optimierung von Luftfahrtausbildung und Simulationstechnologie.
Wir liefern praxisnahe, erprobte Tools für höchste Effizienz.
Im Bereich Entwicklung optimiert ADAMS das Luftfahrttraining durch innovative Simulationen. Unser Fokus liegt darauf, bestehende Systeme zu erweitern und mit gezielten Ergänzungen die Effektivität und Effizienz der Ausbildung zu maximieren. Anders als klassische Anbieter entwickeln wir kompakte und gleichzeitig vollumfängliche Simulatoren, die die Ausbildung der Luftstreitkräfte auf ein neues Level heben. Als aktive und ehemalige Kampfflugzeugpiloten konzipieren wir praxisnahe und bedarfsgerechte Lösungen, die den operativen Anforderungen unserer Auftraggeber exakt entsprechen.
Mit der einzigartigen Kombination aus hochspezialisierter Softwareentwicklung und unserer umfassende Erfahrung aus tausenden Flugstunden im militärischen Ausbildungs- und Einsatzflugbetrieb entwickeln wir innovative Systeme für eine moderne Luftwaffenausbildung. Unsere Simulationen setzen Maßstäbe. Sie sind stets optimal auf das jeweilige Trainingsziel zugeschnitten und lassen sich ideal komplementär zu herkömmlichen Simulatoren nutzen. Unser Ziel ist die Targeted Fidelity. Ob als Verfahrenstrainer oder Mission Trainer, ob in der B-Kurs-Schulung oder im Taktiktraining – wir bieten die perfekte Lösung. Unsere Simulatoren maximieren den Zugang zu hochqualitativem, kosteneffizienten Training und entlasten gleichzeitig Flug- und Simulatorlehrer.
So wird nicht nur das Training optimiert, sondern auch die Verfügbarkeit von knappen Personalressourcen deutlich erhöht. Wir verstehen, dass in der Luftwaffenausbildung jeder Moment zählt und jedes Training so realitätsnah wie möglich sein muss. Unsere Lösungen ermöglichen es Piloten, komplexe Szenarien zu trainieren, entscheidende Missionen vorzubereiten und ihre Einsatzbereitschaft kontinuierlich zu verbessern. Das ist Effizienz auf höchstem Niveau.
exakt auf Ihre Belange zugeschnittene Produkte und Dienstleistungen
Vollfunktionaler Nachbau des EF Cockpits mit maximaler Immersion und Interaktivität durch MR - so nah an der Realität wie möglich
Identische EF Simulation wie UMTT, aber ohne haptisches Cockpit. VR Darstellung mit HOTAS als Mensch-Maschine-Schnittstelle
Identische EF Simulation wie UMTT und MTT - mit Universal-Laptop, VR und HOTAS maximal mobil und überall einsatzbereit
AWACS, GCI und ATC Simulation mit realer Fludaten-Integration, inklusive Link-16 Anbindung
Simulationsgerät zur Ausbildung für technisches und fliegerisches Personal am Waffensystem Eurofighter
Individuelle Auftragsprogrammierung von APPs in Giri, GL Studio, Unity, UnrealEngine, c# & c++
Bewertung und Vergleich von marktverfügbarer Hard- und Software im Sinne ihrer Nutzbarkeit für professionelle Anwendungen in der Ausbildung
Fundierte Beratung in Bezug auf individualisierte Hard- und Software-Lösungen für militärische und/oder zivile, fliegerische
Anwendungsbereiche
Nutzung und Anpassung bestehender Simulationsgeräte aus unserer Entwicklungsreihe zur Unterstützung spezifischer wissenschaftlicher Studien und deren Auswertung
Wir haben Ihr INteresse geweckt?
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf!
Sebastian Becker kann bereits auf 20 Jahre Erfahrung als Kampfflugzeugführer im aktiven Dienst zurückblicken und wird auch weiterhin als Reservist in seiner Tätigkeit als Fluglehrer von der Luftwaffe eingesetzt.
2011 wurde er der letzte Fluglehrer der Luftwaffe auf dem Waffensystem F-4F, bevor er 2013 auf den Eurofighter wechselte. Dort wurde er zunächst als Fluglehrer im Basislehrgang für das Waffensystem Eurofighter am Standort Laage eingesetzt, bevor er dann 2016 in seinen Heimatverband, das Taktische Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“, zurückkehrte, wo er als Einsatzstabsoffizier und später als Leiter Standardisierungsgruppe eingesetzt wurde.
Neben der Ausbildung nahm Sebastian Becker regelmäßig an Einsätzen der Bundeswehr im Baltikum teil und sorgt auch heute noch als Pilot der Alarmrotte (QRA) für die Sicherheit im deutschen Luftraum.
Seit 2023 ist er bei ADAMS Leiter des Bereiches “Entwicklung”.
Unsere Entwickler sind nicht nur erfahrene Software-Ingenieure, sondern haben selbst am realen Eurofighter-Code gearbeitet. In Kombination mit unserer militärischen Flugerfahrung – über 100.000 Flugstunden auf Kampfflugzeugen – bieten wir eine einzigartige Perspektive, die praxisnahe und hochfunktionale Lösungen garantiert.
Durch diese Kombination von technischer Exzellenz und operativer Erfahrung schaffen wir Produkte, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden.
ADAMS ist nicht an Airbus oder andere Hersteller gebunden. Dadurch sind wir flexibel und in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Plattformen zu entwickeln, die speziell auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind.
Diese Unabhängigkeit gibt uns die Möglichkeit, stets die besten Technologien und innovativsten Konzepte einzusetzen.
Wir arbeiten mit führenden Forschungseinrichtungen und Industriepartnern zusammen, darunter Universität der Bundeswehr München, METREA, ViperWing, Thrustmaster und VARJO. Unser Ziel ist es, innovative Technologien in bestehende Trainings- und Simulationssysteme zu integrieren und somit die Ausbildungseffizienz nachhaltig zu steigern.